So behalten Sie den Überblick
Bei der Verlegung von Designbelag - Kleine Materiallisten machen uns das Leben leichter!
Wer kennt das nicht? Egal ob Sie nur einen Raum renovieren oder Ihr Eigenheim komplett sanieren. Es gibt viel zu tun und manchmal weiß man nicht mehr wo einem der Kopf steht. Gerade, wenn Sie sich mit Aufgaben beschäftigen, mit denen Sie sonst nichts zu tun haben.
Damit Sie weiterhin den Durchblick haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite! Schauen Sie sich doch zum Beispiel mal unsere Materialliste an. Darauf finden Sie alle notwendigen und optionalen Hilfsmitteln, die Sie für Ihr Projekt benötigen.
Oder schauen Sie sich unsere Artikel im Shop an. Hier erhalten Sie viele nützliche Informationen zur Verlegung von Vinyl-Designbelägen zum Kleben oder zur Auswahl der richtigen Spachtelmasse.
Materialliste für Klickvinyl
Untergrundbearbeitung (wenn notwendig)
- Grundierung*
- Rolle für Grundierung*
- Randstreifen*
- Anrühreimer und Dosiereimer*
- Rührwerk oder Bohrmaschine*
- Rakel oder Ausgleichskelle*
- Kleine Traufel*
- Spachtelmasse/ Ausgleichsmasse*
- Füllmasse*
- Entlüftungsroller*
Verlegearbeit
- Zollstock
- Bleistift
- Unterlage/ Trittschalldämmung*
- PE-Folie (Corpet)
- Keile/ Abstandshalter
- Gummihammer
- Schlagklotz
- Teppichmesser mit Trapezklinge oder stabiles Cuttermesser
- Stichsäge (empfohlen) für Ecken und sehr kurze Stücke
- Gehrungswinkel*
Leistenmontage
- Leisten
- Gehrungssäge
- Silikon
- Stahlstifte*
- Montagekleber*
Materialliste für Klebevinyl
Untergrundbearbeitung
- Grundierung
- Rolle für Grundierung
- Randstreifen
- Anrühreimer und Dosiereimer
- Rührwerk oder Bohrmaschine
- Rakel oder Ausgleichkelle
- Kleine Traufel
- Spachtelmasse/ Ausgleichsmasse
- Füllmasse*
- Entlüftungsroller
Verlegearbeit
- Zollstock
- Bleistift
- Gezahnte Kleberspachtel
- Vinylkleber
- Teppichmesser mit Trapezklinge oder stabiles Cuttermesser
- Gehrungswinkel*
- Andrück-/ Linowalze 50Kg
Leistenmontage
- Leisten
- Gehrungssäge
- Silikon
- Stahlstifte*
- Montagekleber*
*Optionale Artikel
In unserer Liste sind wir von einem rissfreien und normgerechten Zementestrich ausgegangen. Andere Untergründe brauchen unter Umständen weitere Materialien wie Gießharz, Estrichklammern, Spezialvorstriche und vieles mehr.